![Portrait Pepi Version 2 dunkel[1]](https://archiv20.christdemokratie.at/wp-content/uploads/2017/03/Portrait-Pepi-Version-2-dunkel1.jpeg)
Herzliche Einladung zum Kamingespräch “Das Berndorfer Modell”
Kamingespräch Dr. Josef Guggenberger “Das Berndorfer Modell” | Dienstag, 04.04. | 18:00 – 19:30
Spiegelgasse 3 | Mezzanin | 1010 Wien
Der Bürgermeister der Flachgauer Gemeinde Berndorf, Dr. Josef Guggenberger, hat im Jahr 2013 einen familienpolitischen Meilenstein gesetzt. Mit dem „Berndorfer Modell“ legte er den Grundstein für ein Modell der Gerechtigkeit in der Familienförderung.
Ziel des
„Berndorfer Modells“ ist die Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung. Neben der Einrichtung von Krippenplätzen (mit hohen Qualitäts- und Betreuungsstandards), soll die innerfamiliäre Kinderbetreuung jenen ermöglicht werden, die dieses Lebensmodell bevorzugen.
Grundgedanke des
„Berndorfer Modells“ ist die Leistungsgerechtigkeit. Wenn die öffentliche Hand ausschließlich Krippenplätze finanziert, wird die innerfamiliäre Betreuung benachteiligt. Jene Eltern, welche das zwei- bzw. dreijährige Kinderbetreuungsgeld beziehen und ihre unter 3-jährigen Kinder familienintern betreuen, sollen zumindest so viel bekommen , wie ein Alleinstehender als Mindestsicherung erhält. Diese Gedanken bildeten die Basis für das „Berndorfer Modell“ zur Unterstützung der familieninternen Kleinkindbetreuung.
Nähere Informationen unter http://berndorfer-modell.at/