Neueste Beiträge
Mutig neue Tabus brechen
26. September 2019

  Mutig neue Tabus brechen Junge Christen drängen unkonventionell in Österreichs Politik – von Stephan Baier Veröffentlicht in der Tagespost am 26.09.2019   Manchmal müsse man sich die Hände schmutzig machen, um etwas zu bewegen. Eine erfrischend unkonventionelle Begründung dafür, weshalb er 2016 der ÖVP beitrat und für sie jetzt kandidiert, hat Jan Ledóchowski da […]

Präsentation der Wahlprüfsteine zur Nationalratswahl 2019 Die Parteien wurden zu verschiedenen christlichen Themen befragt – die Ergebnisse werden am 20. September um 19 Uhr präsentiert. Zeit: Freitag, 20. September um 19 Uhr Ort: Franz-Jonas Platz 7 / Obergeschoß I 1210 Wien Bäckerei “Mann” neben dem großen Interspar Öffentlich über Floridsdorf Bahnhof  gut erreichbar Unter anderem […]

Umfrage: Mehrheit der Österreicher kritisch zu Sexualerziehung in Volksschulen und für vorwiegend häusliche Betreuung von Unter-Dreijährigen Erfurt (ots) – Im Auftrag der Plattform Christdemokratie hat das Markt- und Sozialforschungsinstitut INSA-CONSULERE vom 27. Februar bis zum 1. März 2019 insgesamt 1000 Österreicherinnen und Österreicher repräsentativ (online) befragt. Neun von zehn Befragten (92,1 Prozent) sind der Meinung der Staat […]

Pray for Austria! Beten für Politiker
11. Juli 2019

Pray for Austria – Beten für alle Politiker, egal welcher Partei. Plattform Christdemokratie als Partner. Die vergangenen Wochen schien in Österreich eine politische Aufregung die nächste zu jagen. Vom Ibiza-Video, über den Koalitionsbruch bis hin zu einem öffentlichen Gebet für den ehemaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz. Besonders letzteres erregte in manchen Kreisen unbekannte Empörung. Öffentliches Gebet […]

Was könnte Österreich von Polen lernen?
16. Mai 2019

Podiumsdiskussion – Was könnte Österreich von Polen lernen? Die Plattform Christdemokratie und der Vorstand des Forums der Polen laden herzlich ein zu einer Podiumsdiskussion am 14. Juni 2019 von 18-20 Uhr. Ort ist die Altkalksburger Vereinigung am Ballhausplatz 1, 1010 Wien. Es geht um das Thema: “Was könnte Österreich von Polen lernen”. Diskutieren werden Martin […]

Dr. Alexander Grau: Hypermoral. Die neue Lust an der Empörung. Vortrag am 07. Mai, 18:00 Uhr Der deutsche Philosoph Dr. Alexander Grau sorgt mit seinem Buch „Hypermoral“ für Aufsehen. In seinem Vortrag spannt er einen Bogen zwischen Moralismus, Empörungskultur und Politik. Im Anschluss Diskussion und Ausklang bei Wein und Brot. Dienstag, 07. Mai 2019 18:00 […]

Kandidaten zur EU-Wahl
24. April 2019

Die Plattform Christdemokratie hat allen Kandidaten aller Parteien der kommenden EU-Wahl Fragen zu ihrem Weltbild und ihren Positionen zu verschiedenen spezifisch christlichen Fragen gestellt. Wir möchten hier nun die Antworten, die wir erhalten haben, veröffentlichen. Aus den Antworten lassen sich verschiedene Wertehaltungen und ihre Beziehung zum christlichen Weltbild sehr gut einordnen. Am Ende finden Sie […]

Neues Rundschreiben zur Sexualpädagogik
22. März 2019

Rundschreiben Zusammenarbeit mit außerschulischen Organisationen im Bereich Sexualpädagogik   Anfang März wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung ein neues Rundschreiben zur schulischen Zusammenarbeit mit außerschulischen Organisationen im Bereich Sexualpädagogik herausgegeben. Als Fazit können wir sagen, dass der Reformbedarf über den Inhalt der beiden Erlässe zur Sexualpädagogik und Reflexive Geschlechterpädagogik immer noch gegeben ist. […]

Entgegen mancher Behauptungen bedeutet die Abschaffung der eugenischen Indikation weniger Spätabtreibungen. In einem Beitrag der Vorarlberger Nachrichten behauptet der bekannte Abtreibungsarzt Dr. Christian Fiala, dass die Zahl der Spätabbrüche in Deutschland nach der Abschaffung der eugenischen Indikation nicht gesunken sei, sondern seitdem mehr Frauen als Grund für den Spätabbruch die medizinische Indikation angeben und somit […]

Österreich verletzt UN-Behindertenrechtskonvention Grobe Verletzung der Rechte schwer behinderter Menschen in Österreich Behinderte Menschen haben laut Art 5 (1) UN-BRK ohne Diskriminierung Anspruch auf gleichen Schutz durch das Gesetz. Deshalb setzt sich die Plattform Christdemokratie für die Bürgerinitiative #Fairändern ein, deren vorrangiges Ziel es ist, Frauen zu unterstützen, die mit einem schwer behinderten Kind schwanger […]

Mütter und Forscher gegen die Krippe
15. Februar 2019

Immer mehr Mütter entscheiden sich gegen die Krippe. Forscher geben ihnen recht. Einem interessanten Bericht aus Deutschland zufolge entscheiden sich mehr und mehr Mütter gegen die Fremdbetreuung ihrer Kinder in sogenannten „Kitas“ (Kindertagesstätten – die „Krippe“ in Österreich). Als Gründe dafür geben diese Mütter ihr Verantwortungsgefühl und die größere Freiheit der Kinder an. Für diese […]

Wie Ungarn Familien unterstützt
12. Februar 2019

Ungarn möchte Familien vermehrt unterstützen. Der ungarische Premierminister Viktor Orban kündigte in seiner “Rede an die Nation” diesen Sonntag einen Sieben-Punkte-Plan an, um Familien in Ungarn vermehrt zu unterstützen und langfristig die Geburtenrate zu erhöhen. Folgende sieben Punkte sollen dafür die Weichen stellen: Jede Frau unter 40 erhält bei ihrer 1. Eheschließung einen 10.000.000 Ft […]

Kinder vor Pornographie schützen
19. Dezember 2018

Heutzutage besitzt mittlerweile fast jedes Volksschulkind ein Smartphone oder ein anderes internetfähiges Gerät, auf das es persönlich, ohne jegliche elterliche Aufsicht, zugreifen kann. Dies bedeutet, dass Kinder immer früher auf Inhalte stoßen, welche Pornographie, Gewalt, oder auch Glücksspiele darstellen. Selbst wenn sie zu dem immer geringer werdenden Teil ohne Smartphones gehören, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, […]

Am 3. Dezember fand die offizielle Übergabe der 55 309 Unterschriften der Bürgerinitiative #fairändern an den Nationalratspräsidenten, Wolfgang Sobotka, statt. Neben der Erstunterzeichnerin, Petra Plonner, und den Vorsitzenden von #fairändern, Carina Eder und Marie-Louise Schütz, waren u.a. drei Nationalratsabgeordnete der ÖVP, Familiensprecher Norbert Sieber, Behindertensprecherin Kira Grünberg und Menschenrechtssprecherin Gudrun Kugler und der Präsident der […]

WIFO Studie bestätigt die Rentabilität des Familienbonus und zeigt eindeutig, dass es auch Geringverdiener entlastet Nach einer monatelangen Desinformationskampagne, bestimmter politischer Gruppierungen und ihnen nahestehender Medien, hat nun eine im aktuellen WIFO Monatsbericht veröffentlichte Studie, die Effektivität der neuen Steuermaßnahme bestätigt. So zeigt die Studie, dass die Entlastung größtenteils den mittleren und niedrigeren Einkommensschichten zukommt, […]

Impressum | Datenschutzerklärung | Zum Newsletter anmelden