Lehrgang: Empowerment für junge Christen mit Migrationshintergrund. Mitreden und Mitgestalten in Österreich

Worum geht es?

Die Plattform Christdemokratie engagiert sich für die aktive Teilnahme von Christen am politischen Leben in Österreich. Die gute Nachricht: in den letzten Jahren sind viele Christen aus aller Welt nach Österreich gezogen. Aber: noch zu wenige engagieren sich für das öffentliche Leben in ihrer neuen Heimat. Wir wollen das ändern!

Empowerment.

Ihr wollt euch politisch oder zivilgesellschaftlich engagieren? Wisst aber nicht, wie? Oft fehlt es an sogenanntem Systemwissen: wie entstehen welche Gesetze? Was ist die Sozialpartnerschaft? Wie ist die rechtliche Lage? Welche Ansprechpersonen gibt es? Vor jedem Engagement steht vor allem eines: Wissen. 

Mitreden und Mitgestalten.

Unser Lehrgang macht genau das: Wissen vermitteln! An sieben Wochenende lernt ihr die Grundlagen zu Geschichte und Politik in Österreich, Religionen, Wirtschaft und Medien. Dafür laden wir zu jedem Thema tolle Experten ein, die euch auch in eurem weiteren Leben als Ansprechpartner zur Verfügung stehen werden. Das besondere Extra: unser Rhetoriktrainer schult euch für Diskussionen, Reden, öffentliche Auftritte. 

 

Inhalt

Willkommenswochenende

Führung durch das Bundeskanzleramt und Kamingespräch

Österreichische Politik I

Religionen in Österreich

Wirtschaft 

Österreichische Politik II

Verfassungsrecht und Menschenrechte 

Österreichische Medienlandschaft. Abschlussveranstaltung 

 

Wer?

Junge, engagierte Christinnen und Christen aller Konfessionen zwischen 18-30 Jahren mit Migrationshintergrund. Das heißt: entweder ihr selber oder eure Eltern sind nicht in Österreich geboren. 

 

Kosten?

Der Lehrgang wird aus Mitteln des Ministeriums für Europa, Integration und Äußeres gefördert. Die Kostenbeteiligung für Teilnehmer beträgt 250 Euro. Wenn ihr finanzielle Unterstützung benötigt, könnt ihr euch bei uns melden.

 

Zeit und Ort

Der Lehrgang startet im September 2020 und findet über 7 Wochenenden (Freitag Abend + Samstag) in Wien statt. Die genauen Daten werden im Juli bekannt gegeben.

 

Das erwarten wir von euch

Unser Lehrgang ist eine ganz tolle Sache! Deswegen ist es uns wichtig, dass sich alle Teilnehmer wohl fühlen und so viel wie möglich lernen können. Deswegen gibt es einige Regeln: 

Anwesenheit. Wir erwarten eure Anwesenheit bei allen Modulen. Ausnahmen sind nur krankheitsbedingt möglich. 

Erfolgreicher Abschluss. Wir schließen den Lehrgang mit einer großen Abschlussveranstaltung ab. Dort könnt ihr euren Familien und Freunden zeigen, was ihr gelernt habt. Ihr werdet eine kurze Rede halten und bekommt eine offizielle Abschlussbestätigung. 

 

Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben (1-2 Seiten) bis 15. August 2020 an akademie@christdemokratie.at 

Asylberechtigte bitte um Kopie eurer Aufenthaltsberechtigung

 

Der nächste Lehrgang startet voraussichtlich im September 2020

 

 

Impressum | Datenschutzerklärung | Zum Newsletter anmelden