
Christen erleiden weltweit momentan die größte Verfolgung aller Zeiten. Dem christlichen Hilfswerk “Open Doors” nach sind mehr als 200 Millionen Christen von einem hohen Maß an Verfolgung betroffen. Gerade der große Schwund an Christen im Nahen Osten hat in den vergangenen Jahren ein erschreckendes Ausmaß angenommen. Doch auch in muslimisch geprägten Ländern Afrikas, wo etwa in Nigeria die islamistische Terrororganisation Boko Haram mittlerweile an unrühmlicher Bekanntheit gewonnen hat, und in vielen Ländern Zentral- und Ostasiens sind Christen zunehmender Verfolgung ausgesetzt. Dies gilt für das autoritäre Nordkorea ebenso wie für die bevölkerungsreichsten Staaten der Welt, China und Indien.
Um allen verfolgten Christen zu gedenken, findet dieses Jahr am Dienstag, dem 12. Dezember 2017, wieder ein Aktionstag für verfolgte Christen statt, dessen Höhepunkt der Fackelzug “Solidarität für verfolgte Christen” darstellt. Treffpunkt für diesen ist der Herbert v. Karajan Platz, bei der Staatsoper, um 16:45. Von dort wird dann über die Kärntnerstraße bis zum Stephansdom gezogen. Anschließend findet im Stephansdom ein ökumenischer Wortgottesdienst statt.