
Am 23. 9. 2016 von 8:00 bis 9:30 im Cafe Ritter, Mariahilfer Str. 73, 1060 Wien. Wir bitten um Anmeldung unter plattform@christdemokratie.at
Die neu gegründete Plattform Christdemokratie ist ein Zusammenschluss aktiv politisch denkender Menschen, die christlich-soziale Anliegen artikulieren wollen und für diese in Österreich eintreten wollen.
Als Plattform wollen wir jenen ein Netzwerk bieten, denen christliche Werte in politischen Entscheidungen wichtig sind. Wir wollen uns informieren und austauschen, netzwerken, diskutieren und uns gemeinsam engagieren. Unser Anliegen ist es, die christlich-sozialen Anliegen in der österreichischen Politik zu stärken.
Dazu laden wir zu monatlichen Frühstücks-Netzwerktreffen ein. Ein kurzer Impulsvortrag, Diskussion und Austausch stehen neben Kennenlernen und Netzwerken im Vordergrund.
Dass uns die Gendertheorie nicht weiter bringt, ist hinlänglich bekannt. In der Debatte dazu ist die Publizistin Birgit Kelle die Stimme der Vernunft. Am 23. 9. steht sie uns in Wien exklusiv zum Austausch zur Verfügung.
Ablauf:
8:00 Treffpunkt
8:15 Einführung durch LAbg. Dr. Gudrun Kugler und Stephan Schönlaub, MSc
Anschl. Vortrag (15 min) und Diskussion
ca. 9:00 Angemeldete Ankündigungen (1 min pro Person) und Networking
9:30 Ende
Birgit Kelle wurde 1975 in Siebenbürgen, geboren. Sie ist Kolumnistin beim Meinungs- und Debattenportal „The European“. In zahlreichen Medienbeiträgen (Die Welt, Focus, etc.) streitet sie dafür, dass Frauen ihren Lebensweg frei wählen können und fordert staatliche Unterstützung für diejenigen, die Kinder bekommen und selbst erziehen. Sie ist Vorsitzende des Vereins „Frau 2000plus“, Vorstandsmitglied des EU-Dachverbandes „New Women For Europe“ und war 2012 als Sachverständige in der Betreuungsgeld-Debatte vor den Familienausschuss des Bundestags geladen. Birgit Kelle ist verheiratet und Mutter von vier Kindern. www.birgit-kelle.de Foto: © Kerstin Pukall