dsc_0019-2
Frühstück mit Dr. Stephanie Merckens: Leihmutterschaft und Reproduktionsmedizin
10. Oktober 2016
0

Am 19.10.2016 von 8:00 bis 9:30 im Cafe Ritter, Mariahilfer Str. 73, 1060 Wien. Wir bitten um Anmeldung unter plattform@christdemokratie.at 

Die neu gegründete Plattform Christdemokratie ist ein Zusammenschluss aktiv politisch denkender Menschen, die christlich-soziale Anliegen artikulieren wollen und für diese in Österreich eintreten wollen.

Als Plattform wollen wir jenen ein Netzwerk bieten, denen christliche Werte in politischen Entscheidungen wichtig sind. Wir wollen uns informieren und austauschen, netzwerken, diskutieren und uns gemeinsam engagieren. Unser Anliegen ist es, die christlich-sozialen Anliegen in der österreichischen Politik zu stärken.

Dazu laden wir zu monatlichen Frühstücks-Netzwerktreffen ein. Ein kurzer Impulsvortrag, Diskussion und Austausch stehen neben Kennenlernen und Netzwerken im Vordergrund.

Seit der Verabschiedung des neuen Fortpflanzungsmedizingesetzes von 2015 stehen Themen der Bioethik vermehrt im Fokus der Öffentlichkeit. Das neue Gesetz ermöglicht lesbischen Paaren die künstliche Befruchtung, erlaubt die Eizellenspende und hat der Präimplantationsdiagnostik (PID) die Türe geöffnet. Doch wo liegen die ethischen Grenzen und Gefahren der Reproduktionsmedizin? Besonders das derzeit in vielen Ländern bestehende nationale Verbot der Leihmutterschaft droht zunehmend ausgehöhlt zu werden. Dr. Stephanie Merckens steht uns am 19.10 exklusiv zum Austausch zur Verfügung.

Ablauf:
8:00 Treffpunkt
8:15 Einführung
Anschl. Vortrag (15 min) und Diskussion
ca. 9:00 Angemeldete Ankündigungen (1 min pro Person) und Networking
9:30 Ende

Dr. Stephanie Merckens ist Juristin und Referentin für Bioethik und Lebensschutz des Instituts für Ehe und Familie der österreichischen Bischofskonferenz. Sie gehört zu den 25 Mitgliedern der österreichischen Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt und hat sich durch zahlreiche Medienauftritte und Publikationen als Expertin in bioethischen Fragen etabliert.

Diesen Beitrag teilen
Share on FacebookShare on Google+Tweet about this on Twitter

Schreibe einen Kommentar


*

Impressum | Datenschutzerklärung | Zum Newsletter anmelden