
Am 16.11.2016 von 8:00 bis 9:30 im Cafe Ritter, Mariahilfer Str. 73, 1060 Wien. Wir bitten um Anmeldung unter plattform@christdemokratie.at
Die neu gegründete Plattform Christdemokratie ist ein Zusammenschluss aktiv politisch denkender Menschen, die christlich-soziale Anliegen artikulieren wollen und für diese in Österreich eintreten wollen.
Als Plattform wollen wir jenen ein Netzwerk bieten, denen christliche Werte in politischen Entscheidungen wichtig sind. Wir wollen uns informieren und austauschen, netzwerken, diskutieren und uns gemeinsam engagieren. Unser Anliegen ist es, die christlich-sozialen Anliegen in der österreichischen Politik zu stärken.
Dazu laden wir zu monatlichen Frühstücks-Netzwerktreffen ein. Ein kurzer Impulsvortrag, Diskussion und Austausch stehen neben Kennenlernen und Netzwerken im Vordergrund.
Frauenarzt Dr. Karl Radner erlebt in seinem Beruf viel Freude und Glück, muss aber auch immer wieder mitansehen, wie Eltern der Boden unter den Füßen weggezogen wird, wenn sie erfahren, dass Sie ein behindertes oder krankes Kind erwarten. Als Frauenarzt begleitet er Eltern durch die schönen und schwierigen Momente einer Schwangerschaft und meint: „Auch wenn es manchmal schwer ist, müssen wir das Leben so akzeptieren wie es ist.”
Gemeinsam mit ihm wollen wir über das Thema “Leben mit einem kranken oder behinderten Kind” und die – auch palliativmedizinischen – Möglichkeiten, dem Kind nach der Geburt das Leben zu erleichtern, diskutieren. Weitere spannende Themen sind die ethischen Probleme der Präimplantationsdiagnostik und die Absicherungsmedizin beim Thema Abtreibung.
Ablauf:
8:00 Treffpunkt
8:15 Einführung
Anschl. Vortrag (15 min) und Diskussion
ca. 9:00 Angemeldete Ankündigungen (1 min pro Person) und Networking
9:30 Ende
MR ObstA Dr. Karl Radner, geboren am 1956, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ist seit 25 Jahren verheiratet und Vater von drei Kindern. Ehrenamtlich engagiert er sich in der Pfarre Sommerein/Leithagebirge als ständiger Diakon.