Neueste Beiträge

Am 23. 9. 2016 von 8:00 bis 9:30 im Cafe Ritter, Mariahilfer Str. 73, 1060 Wien. Wir bitten um Anmeldung unter plattform@christdemokratie.at  Die neu gegründete Plattform Christdemokratie ist ein Zusammenschluss aktiv politisch denkender Menschen, die christlich-soziale Anliegen artikulieren wollen und für diese in Österreich eintreten wollen. Als Plattform wollen wir jenen ein Netzwerk bieten, denen […]

Diskussion: Islam in Wien, 17.9. 10:00
13. September 2016

Islam in Wien: Probleme und Versäumnisse – Möglichkeiten und Chancen Herzliche Einladung zum Gespräch mit Islamwissenschaftler Ednan Aslan am Samstag, 17. September 2016, 10:00, in der Laudongasse 16, 1080 Wien (ÖAAB Wien). Eine Einladung der ÖVP-Wien Integrationssprecherin Dr. Gudrun Kugler. Anmeldung und weitere Informationen: http://gudrunkugler.at/islam-in-wien/  

Das Lebensrecht ungeborener Mitmenschen und das Recht auf Gehsteigberatung wurde in einem Urteil des Münchner Verwaltungsgerichts deutlich hervorgehoben: Wörtlich heißt es in dem Urteil (Az.: M 22 K 15.4369) vom 26. August 2016: „Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts kommt schon dem ungeborenen Leben Menschenwürde und Lebensrecht zu (…). Das Lebensrecht des Ungeborenen ist ein eigenständiges […]

Die neue Dimension der Christenverfolgung
4. August 2016

Warum Europa (und die ganze Welt) in Sachen Religionsfreiheit zurück an den Start müssen In Frankreich wird ein Priester massakriert. Außerhalb von Europa stehen Anschläge gegen Christen auf der traurigen Tagesordnung. Am Ostersonntag 2016 starben in Pakistan mehr als 70 Feiernde in einem Anschlag auf einen Familienpark. Die Hälfte davon Kinder. Bereits vor dem Erstarken […]

Was an unserer Sexualerziehung nicht stimmt
4. August 2016

Sechs Kritikpunkte an der gängigen Sexualerziehung In Amoris Laetitia spricht sich der Papst für eine „positive und kluge“ schulische Sexualerziehung aus. Das Elternhaus ist immer öfter überfordert und Internet und Freunde sind meist nicht die besten Ratgeber. Eine positive und kluge Sexualerziehung ist gerade in einer Gesellschaft notwendig, die dazu beiträgt, die „Geschlechtlichkeit zu banalisieren“. […]

An welche Autorität muß man sich wenden, um moralische Konflikte zu lösen? Diese Fragen bringen uns direkt zu den ethischen Grundlagen des gesellschaftlichen Diskurses. Wenn die den demokratischen Abläufen zugrundeliegenden moralischen Prinzipien ihrerseits auf nichts Soliderem als dem gesellschaftlichen Konsens beruhen, dann wird die Schwäche dieser Abläufe allzu offensichtlich; darin liegt die wahre Herausforderung der […]

Überlegungen über die Grundlagen des Rechts
4. August 2016

König Salomo bittet Gott: „Verleih deinem Knecht ein hörendes Herz (= Gewissen), damit er dein Volk zu regieren und das Gute vom Bösen zu unterscheiden versteht“ (1 Kön 3,9). Der letzter Maßstab und der Grund für die Arbeit als Politiker darf nicht der Erfolg und schon gar nicht materieller Gewinn sein. Die Politik muß Mühen […]

Was ist “positive Laizität”?
4. August 2016

Das Christentum hat eine starke kulturstiftende Rolle (Weitergabe der antiken Kultur, Erziehung von Herz und Geist zur Liebe gegenüber den Armen, Gründung der Ordensgemeinschaften, karitative Arbeit, Beitrag der Christen zur Festigung der Institutionen, tausende Kirchen, …). Beziehung Kirche und Staat nach dem Motto: „Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört!” […]

Eine Sozialarbeiterin sprach kürzlich zwei Prostituierte in Wien an. Die beiden Frauen hatten eine Frage: Sie wollten wissen, in welcher Stadt sie sich befanden. Wien ist Ziel- und Transitstadt für Menschenhandel. Die meisten Opfer sind Frauen und Mädchen, die sexuell ausgebeutet werden. Die meisten stammen aus Osteuropa, insbesondere aus Bosnien und Herzegovina, Serbien, Rumänien, Bulgarien. […]

Wenn Hirsch_*/Innen nicht mehr röhren dürfen Über Absichten und Auswirkungen des Gender Mainstreaming Was bedeutet Gender? Das Wort „Gender“ ist zweideutig: Es wird häufig als Bezeichnung für das herkömmliche Wort für Geschlecht (engl. „sex“) verwendet, obwohl es eigentlich ein sogenanntes „soziales Geschlecht“ (engl. „gender“) meint. „Sex“ ist das biologische Geschlecht, also das, was die Hebamme […]

Für eine Politik neuen Stils!
3. August 2016

So geht’s nicht –> Besser so! Umfragegesteuerte Politik –> Authentische Politik Beliebigkeit –> Inhalte Gruppen bedienen –> Visionen und Lösungen Brave Listenerstellung –> Persönlichkeiten einbringen Gegeneinander polemisieren –> Einander wertschätzen PR-Politik –> Positionieren und erklären Schönreden –> Ehrlich sein Versprechungen machen –> Realistische Szenarien Meinungsumfragen nachreden –> Konsistent argumentieren Opposition ignorieren –> Miteinander reden Beruhigungspillen […]

1 6 7 8
Impressum | Datenschutzerklärung | Zum Newsletter anmelden